Immer wieder werde ich nach Adressen gefragt oder komme selbst an meine Grenzen und möchte gerne Betroffene an die richtigen Stellen weiterleiten.
Hier findest du wichtige Beratungs- und Unterstützungsstellen. Dies ist natürlich keine vollständige Liste. Ich überarbeite und ergänze jedoch regelmäßig.
Möchtest du, dass ich etwas in diese Liste aufnehme, dann schreib mir bitte einen Kommentar (ganz unten).
Unterstützung in akuten Krisen
Berliner Krisendienst | 030 390 63 00 | 24/7 tel. erreichbar |
Berliner Notrufnummern | ||
Frauenkrisentelefon (mehrsprachig) | 030 6154243 | |
Sozialpsychiatrische Dienste der Berliner Bezirksämter | 115 | |
TelefonSeelsorge Berlin Brandenburg | 0800-111 0 222 | 24/7 tel. erreichbar |
TelefonSeelsorge Berlin | 0800-111 0 111 | 24/7 tel. erreichbar |
Polizei-Notruf | 110 | 24/7 erreichbar |
Stalking | 030 221922000 | |
Opferhilfe (auch für Männer) Beratung für Opfer v. Straftaten | 030 3952867 | |
Für Ukrainer*innen | 0800 500 2250 |
Hilfen für Kinder und Jugendliche
Nummer gegen Kummer – für Kinder und Jugendliche | 116 111 | montags bis samstags von 14 Uhr bis 20 Uhr |
Jugendnotmail – alle Themen, vertraulich und ohne Tabus Nummer gegen Kummer – Onlineberatung für Kinder und Jugendliche | 24/7 erreichbar | |
Hotline Kinderschutz | 030 610 066 | 24/7 erreichbar |
Verdacht auf sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen (auch digital) https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite online Beratung: https://www.hilfe-telefon-missbrauch.online | 0800 22 55 530 | Mo., Mi., Fr.: 9.00 bis 14.00 Uhr Di., Do.: 15.00 bis 20.00 Uhr |
KiZ – Kind im Zentrum kiz@ejf.de Sexuelle Gewalt/ Übergriffe gegen Kindern und Jugendliche: Beratung für Kinder, Jugendliche, Eltern, Beschuldigte, Täter, pädagogisches Personal (akute und prophylaktische Beratung) Therapieangebote für Betroffene, auch Gruppen | (030) 282 80 77 | Mo – Fr 10-13 Uhr Mo, Di, Mi, Do 15 bis 17 Uhr |
Kindernotdienst Hilfe für Kinder und Eltern. | 030 61 00 61 | 24/7 erreichbar |
Jugendnotdienst Hilfe für Jugendliche und Eltern. | 030 61 00 62 | 24/7 erreichbar |
Mädchennotdienst | 030 610 063 | 24/7 erreichbar |
Für Eltern | 0800 111 0 550 | |
Papatya: Mädchen/ junge Frauen mit Migrationshintergrund, auch Zwangsverheiratung | online | |
Kinderschutzambulanzen Berlin – in der Charité | +49 30 450 566 888 | |
Kinderschutzzentren, Karte mit deutschlandweiten Zentren | 030 6839110 | |
neuhland Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern bei psychischen Krisen, Suizidgefährdung. | 030 87 30 111 | Montag bis Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr |
Berliner Jungs – Hilfe für Jungen bei sexualisierter Gewalt | 030 2828077 | |
Wildwasser – Arbeitsgemeinsachaft gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen e.V. online- und persönliche Beratung, Mädchennotdienst | 030 21003990 |
Für Kinder in Trennungssituationen:
Initiative Pfefferwerk: Kinder aus der Klemme
Für Familien (Kinder, Jugendliche, Eltern) von Familientherapeut*innen:
Meine Kolleg*innen des ddif: Hotline „Reden hilft“
Mittwoch bis Samstag, 10:00–12:00 und 19:00–23:00
Unterstützung und Beratung bei häuslicher und sexueller Gewalt in Berlin
BIG e.V. Hotline – Hilfe bei häuslicher Gewalt gegen Frauen | 030 – 611 03 00 | 8:oo bis 23:00 |
S.I.G.N.A.L. e. V. – Intervention im Gesundheitsbereich gegen häusliche und sexualisierte Gewalt (mit umfangreichen Informationen und Links) | ||
Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe | 08000 116 016 | 24/7 erreichbar |
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ | 116 016 | |
Notdienst für vergewaltigte Frauen und Mädchen (LARA e.V.) | 030 216 8888 | Mo-Fr: 9:00-18:00 |
Beratungsstelle für misshandelte Frauen und Kinder Frauenhauskoordinierung Berlin | 030 338 43 42 – 0 |
Notdienste | Telefonnummern | Erreichbarkeit |
---|---|---|
Elterntelefon | Telefon: 0800 111 0 550 Webseite | Mo-Fr: 9:00-11:00, Di und Do: 17:00-19:00 |
Schwangeren-Notruf | Telefon: 0800 404 0020 Webseite | 24/7 erreichbar |